KI Tools für wissenschaftliches Arbeiten. Übersicht über die unterschiedlichen künstliche Intelligenz Tools zum wissenschaftlichen Arbeiten
Das Material „KI-Tools für wissenschaftliches Arbeiten“ auf Padlet, zusammengestellt von Barbara Geyer, bietet eine umfangreiche Sammlung von KI-Anwendungen, die alle Phasen wissenschaftlichen Arbeitens unterstützen – von der Themenfindung über Forschungslücken und Hypothesenformulierung bis hin zur Literaturrecherche, dem Schreibprozess und der abschließenden Textkorrektur einschließlich Abstract-Verfassung.
Es eignet sich ideal zur Begleitung wissenschaftlicher Arbeiten durch gezielten Einsatz von KI-Tools. Nutzerinnen und Nutzer können die Prompts und Tools direkt nutzen, um Fragestellungen zu entwickeln, Inhalte effizient zu recherchieren, Texte zu verfassen oder bestehende Arbeitsergebnisse zu überarbeiten. Besonders hilfreich ist die strukturierte Übersicht, die die Auswahl passender Werkzeuge erleichtert .
Das Material richtet sich an Hochschulstudierende, Lehrkräfte und Forschende im wissenschaftlichen Umfeld, die eine reflektierte, medienkompetente Nutzung generativer KI bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten anstreben – etwa in Seminaren, Forschungsprojekten oder Tutorien.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, Arbeitsblatt, Quelle, Unterrichtsplan

Schulfächer, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Geisteswissenschaften, Destatis-Systematik der Fächergruppen, Studienbereiche und Studienfächer, Germanistik/Deutsch

Sekundarstufe II, Hochschule, Berufliche Bildung, Fortbildung, Erwachsenenbildung, Fernunterricht, Schule
Zum Inhalt