Eigenschaften von Potenzfunktionen neu Version
Das interaktive Arbeitsblatt „Eigenschaften der Graphen von Potenzfunktionen neu“ von Darja Bücker vermittelt grundlegende Zusammenhänge zwischen dem Funktionsterm und dem Verlauf der zugehörigen Graphen. Mithilfe digitaler Werkzeuge werden verschiedene Potenzfunktionen eingegeben und miteinander verglichen. Die Lernenden analysieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Funktionsgraphen und untersuchen systematisch den Einfluss einzelner Parameter auf das Aussehen der Kurven. Durch den Einsatz von Schiebereglern lassen sich Veränderungen direkt visualisieren, wodurch zentrale Eigenschaften der Funktionen wie Symmetrie, Steigungsverhalten und Verlauf im Koordinatensystem anschaulich nachvollzogen werden können. Ergänzend enthält das Material weiterführende Aufgaben, die über QR-Codes erreichbar sind.
Im Unterricht kann das Material genutzt werden, um ein tieferes Verständnis für das Verhalten von Funktionen höheren Grades zu entwickeln. Besonders im Rahmen einer entdeckenden Lernumgebung bietet es eine strukturierte Möglichkeit, funktionale Abhängigkeiten zu erkennen und mathematische Begriffe anhand dynamischer Darstellungen zu erarbeiten. Es eignet sich sowohl für die Einzel- als auch für die Partnerarbeit und kann als Einstieg, Vertiefung oder Wiederholung eingesetzt werden.

Arbeitsblatt

Mathematik

Sekundarstufe II
Zum Inhalt