Der Geschichte Podcast – Geschichten aus der Geschichte
Geschichten aus der Geschichte ist ein Podcast, in dem historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Entwicklungen aus unterschiedlichen Epochen auf unterhaltsame und zugleich fundierte Weise erzählt werden. Die beiden Historiker Richard Hemmer und Daniel Meßner präsentieren in jeder Folge ein historisches Thema, das einer der beiden vorbereitet hat, während der andere davon im Vorfeld nichts weiß. Durch diesen dialogischen Aufbau entsteht ein erzählerischer Zugang zur Geschichte, der sowohl fachlich präzise als auch zugänglich für ein breites Publikum ist. Die behandelten Themen reichen von antiken Begebenheiten über mittelalterliche Kuriositäten bis hin zu wenig bekannten Episoden der Zeitgeschichte. Neben der eigentlichen Podcastfolge sind auf der Seite auch kurze Begleittexte, weiterführende Literaturhinweise sowie ein Archiv mit sämtlichen bisher erschienenen Episoden verfügbar.
Im Unterricht kann der Podcast als Ausgangspunkt für projektorientierte Zugänge zur Geschichtsdidaktik genutzt werden, etwa durch die Analyse von Narrationsstrukturen, Quellenbezug oder historischen Perspektivierungen. Einzelne Episoden eignen sich zur inhaltlichen Ergänzung eines Themas oder als Impuls zur eigenständigen Recherchearbeit, insbesondere bei Themen, die im Schulbuch nur randständig behandelt werden. Durch die dialogische Form bietet sich zudem eine Reflexion über Formen der Geschichtsvermittlung an.

Audio

Geschichte

Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule, Informelles Lernen
Zum Inhalt