Themenseite im Fachportal Chemie:
                            
                                                Akkumulatoren
Akkumulatoren - oft kurz Akkus genannt - sind Batterien, die wieder aufgeladen werden können. Ein klassisches Beispiel ist die Starterbatterie im Auto, der Bleiakku. Für Elektroautos werden sie immer wichtiger. Denn auch aus dem Alltag sind sie nicht mehr wegzudenken: Elektromobilität, Smartphones und kabellose Geräte für Garten, Freizeit und Hobby sind ohne immer leistungsfähigere Akkus kaum denkbar.
                        
                            Inhalte
                        
                        
                                 Redaktionell geprüfte Inhalte
                            
                            
                                 Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche