Themenseite im Fachportal Philosophie & Ethik:
Islamische Philosophen
Der Begriff 'islamische Philosophie' umfasst die in der islamischen Welt entwickelten Philosophien. Dies erfasst unter anderem auch jüdische Philosophen und andere nichtmuslimische, meist in der Wissenschaftssprache Arabisch publizierte Gelehrte. Deshalb spricht man auch von arabischer Philosophie, arabisch-islamischer Philosophie oder von Philosophen der arabisch-islamischen Kultur. Der Einfluss der islamischer Philosophen auf Europa war besonders im 12. und 13. Jahrhundert tiefgreifend und ist mit den Namen Avicenna (980 - 1037 Persien) und Averroes (1126 - 1198 ) verbunden.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen