Themenseite im Fachportal Philosophie & Ethik:
Regeln und Gesetze im Zusammenleben
Gesetze regeln das Zusammenleben. Aber nicht alles muss gesetzlich geregelt werden!
Drei Formen von Verbindlichkeit können unterschieden werden:
MUSS-Erwartungen (Gesetze): Die Nicht-Erfüllung wird gerichtlich geahndet und führt zu negativen Sanktionen.
SOLL-Erwartungen (Konventionen): Man ist fleißig, höflich, sauber, modern ... auch hier herrschen negative Sanktionen, wenn auch keine gerichtlichen, vor.
KANN-Erwartungen (Idealverhalten): Zusätzlicher Einsatz, Ehrenamt, hohe Gesprächsbereitschaft ... Hier überwiegen die positiven Sanktionen.
Unterthemen Regeln und Gesetze im Zusammenleben
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen