Redaktion Projektmanagement für Unterrichtsentwicklung:

Gernot Schultz-BerndtJürgen Uhlig-SchoenianRaphael WagnerOlivia Heckmann

Projektmanagement für Unterrichtsentwicklung

Hier zeigen wir dir, wie du die wichtigsten Schritte des professionellen Projektmanagements (PM) für deine Unterrichtsprojekte nutzen kannst. Die Planung des Unterrichts im Team mit Hilfe von Projektmanagement ist eine wichtige Voraussetzung für gelingende Projekte. Die Lehrkräfte entwickeln eine Lernumgebung, die Schüler*innen in die Lage versetzt, Projektaufträge (authentische Problemstellungen) weitgehend selbstorganisiert im Team zu bearbeiten. Das projektbasierte Lernen ermöglicht die Erschließung der Welt durch planvolles Handeln und Reflektieren, durch Problemlösen im Team und Finden nützlicher Lösungen. Die Lehrkraft steht den Projektteams beratend zur Seite. Die Projektergebnisse werden präsentiert und ggf. veröffentlicht.




X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen