IdeenSet: Künstliche Intelligenz
Das Material „IdeenSet Künstliche Intelligenz“ der Pädagogischen Hochschule PHBern bietet vielseitige Unterrichtsmaterialien und Praxisimpulse, um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im schulischen Kontext zu verankern. Es erklärt anschaulich, wie KI grundsätzlich funktioniert und wie Anwendungen aus dem Bereich generativer KI in Fächern wie Deutsch, Bildnerisches Gestalten und Natur–Mensch–Gesellschaft prozessorientiert eingesetzt werden können. Mithilfe interaktiver Module und Ideen-Karten lernen Lehrpersonen, wie sie KI kreativ und reflektiert im Unterricht nutzen können – etwa durch Methoden wie „Brainstorm-Battle“ oder Montagsmaler-Vergleiche mit KI-Systemen.
Das Material eignet sich dazu, Lehrkräften Berührungsängste gegenüber KI abzubauen, grundlegendes Verständnis zu fördern und vielseitige Unterrichtsideen kennenzulernen, die sich unmittelbar im Schulalltag umsetzen lassen.
Es richtet sich an Lehrpersonen, die ihre Schülerinnen und Schüler zu einem verantwortungsbewussten, kompetenten Umgang mit Künstlicher Intelligenz befähigen möchten – interdisziplinär, niedrigschwellig und lehrplanorientiert.

Webseite, Textbausteine, Bildungsangebot, Arbeitsblatt

Medienbildung, Mediendidaktik, Informatik

Fortbildung, Schule, Hochschule, Berufliche Bildung, Förderschule, Elementarbereich, Fernunterricht, Erwachsenenbildung, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Primarstufe, Informelles Lernen
Zum Inhalt