KI in der Arbeitswelt – Deutsche Telekom AG
Das Material „KI in der Arbeitswelt“ der Deutschen Telekom AG zeigt in einer teilweise interaktiven Unterrichtseinheit, wie sich Künstliche Intelligenz (KI) auf heutige und zukünftige Arbeitswelten auswirkt. Es umfasst ein kurzes Erklärvideo, das zentrale Begriffe und Entwicklungen verständlich aufbereitet, sowie ein interaktives Quiz, das zur kritischen Auseinandersetzung mit Chancen, Risiken und ethischen Fragen von KI im Berufsleben anregt. Die Inhalte fördern ein grundlegendes Verständnis von KI-Technologien und regen zur Reflexion über deren Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen an.
Das Material eignet sich zur Vermittlung von Medien- und Zukunftskompetenzen im Rahmen der Berufsorientierung und digitalen Bildung. Es unterstützt eine aktive und differenzierte Auseinandersetzung mit technologischen Veränderungen in der Arbeitswelt und kann methodisch flexibel im Unterricht eingesetzt werden – etwa zur Einführung, Diskussion oder Vertiefung des Themas.
Das Material richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II (Klassen 9–13), die Schülerinnen und Schüler auf die digitale Arbeitswelt vorbereiten und den verantwortungsbewussten Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht fördern möchten.

Video, Webseite, Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, Arbeitsblatt, Unterrichtsplan

Informatik, Wirtschaftskunde, Schulfächer, Wirtschafts-/Sozialgeographie, Geographie, Geografie

Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufliche Bildung, Fortbildung, Erwachsenenbildung, Fernunterricht
Zum Inhalt