Redaktion Projektmanagement in 10 Schritten:

Gernot Schultz-BerndtJürgen Uhlig-SchoenianRaphael WagnerOlivia Heckmann

Projektmanagement in 10 Schritten

Diese Variante wird vor allem in den zwei- bis dreitägigen Workshops der GPM-Lehrtrainer genutzt, um ein möglichst umfassendes Wissen zum Einsatz von PM in der Schule zu vermitteln. Dabei wird viel Wert darauf gelegt, die einzelnen Schritte pädagogisch und didaktisch zu begründen und vor dem Hintergrund der individuellen Erfahrungen der Teilnehmenden zu reflektieren. Soweit es sich um Unterrichts- oder Schulentwicklungsprojekte handelt, wird die jeweilige Ausgangssituation umfassend analysiert und bewertet. Erst dann wird mit Hilfe des operativen Projektmanagements schrittweise eine Projektplanung erstellt - als Basis für die anschließende Realisierung an der Schule.

Die 10 Schritte des Projektmanagements



Vorarbeiten


Schritt 1: Auftragsklärung



Schritt 2: Umfeld



Schritt 3: Zielsetzung




Schritt 4: Phasenplan



Schritt 5: Projektstruktur & Projektfreigabe



Schritt 6: Arbeitspakete



Schritt 7: Ablaufplan



Schritt 8: Meilensteinplan



Schritt 9: Projektorganisation


Schritt 10: Projektmarketing


Projektrealisierung


Abschluss



X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen